1. Tag: Calama - San Pedro de Atacama

Sie werden am Flughafen in Calama abgeholt und nach San Pedro de Atacama gebracht. San Pedro ist gut 100 Kilometer entfernt und die Fahrt dauert ca. 90 Minuten. In San Pedro werden Sie gleich zu Ihrem schönen Hotel gebracht.

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    ohne Verpflegung
  • Highlights

    San Pedro de Atacama

2. Tag: San Pedro de Atacama – Regenbogental – Ayllu Matancilla // Tal des Mondes

Nach den langen und anstrengenden Tagen geht es heute etwas gemächlicher zu. Wir machen einen sehr schönen Halbtagesausflug ins Regenbogental. Auf dem Weg zum Regenbogental (Valle Arco Iris) durchfahren wir die Ortschaft Ayllu Matancilla(Indianer-Gemeinde), wo wir die archäologische Stätte von Yerbas Buenas besuchen werden, wo Felszeichnungen einen Einblick in das Leben der alten indigenen Kulturen ermöglichen. Dann weiter mit dem Auto bis wir in das Regenbogen-Tal gelangen, einem Ort von außergewöhnlicher geologischer Schönheit, wo wir uns zu Fuß durch eindrucksvolle mehrfarbige Berge begeben. Nach einer rund 90-minütigen Wanderung erfolgt die Rückfahrt nach San Pedro. Am Nachmittag besuchen wir das berühmte Tal des Mondes. Das Valle de la Luna ist eines der bekanntesten Ausflugsziele zwischen Calama und San Pedro. Dieser Ausflug in die rauhe Schönheit der Atacamawüste beginnt mit der Abenddämmerung. Seltsame Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft und der Licancabur-Vulkan im Hintergrund verleihen dem Tal tatsächlich das Aussehen einer Mondlandschaft. Nach einer Führung vorbei an bizarren Stein- und Salzformationen erklimmen Sie einen Aussichtspunkt auf einer auf eine riesigen Sanddüne, von wo aus man eine atemberaubende Sicht auf das Tal und den Vulkan Licancabur hat. Zum Abschluss der Tour geht es vorbei an der bizarren Felsformation „Tres Marías“ zum Aussichtspunkt „Piedra del Coyote“ („Kojotenstein“). Von hier überblicken Sie die Karischlucht und weite Teile der Wüste, bis hin zum Salar de Atacama. Die untergehende Sonne taucht die Landschaft fast minütlich in ein neues Licht und bietet so ein faszinierendes Farbenspiel. 

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    San Pedro de Atacama

    Tal des Mondes

3. Tag: Archäologische Tour Pukara de Quitor und Aldea de Tulor // Laguna Cejar & Tebinquiche

San Pedro de Atacama ist die archäologische Hauptstadt Chiles. Neben den spektakulären Landschaften ist auch seine Geschichte den Besuch allemal wert. Auf dieser Tour reisen wir bei der Besichtigung der wichtigsten archäologischen Stätten der Region in die Vergangenheit, um mehr über die Ursprünge der Atacameño-Kultur und der Lican Antai zu erfahren. Unser erster Halt ist die Inkafestung Pucará de Quitor, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Ein wichtiges Ereignis der chilenischen Geschichte fand hier statt - die Schlacht von Quitor, eine der ersten Schlachten zwischen den Spaniern und der indigenen Bevölkerung. Unser Halt auf der Atacameña Farm ermöglicht es uns dann, eine touristenfreundliche lokale Familie kennenzulernen und beim Probieren einiger lokaler Köstlichkeiten mehr über ihre landwirtschaftlichen Traditionen zu erfahren. Danach geht es in das Dorf Tulor, das älteste des Atacama-Salzsees (zwischen 800 und 500 n. Chr. entstanden), dessen Rundhäuser aus Lehm dank des trockenen Wüstenklimas unter dem Sand erhalten geblieben sind. Unsere Tour endet mit dem Besuch der Kirche San Pedro im Stadtzentrum, einem Nationaldenkmal, das 1745 aus Lehm, Kaktusholz, Chañar und Holz des Johannisbrotbaums errichtet wurde. Am Mittag erreichen Sie wieder San Pedro.

Am Nachmittag mach en Sie den nächtsten schönen Ausflug. Von San Pedro de Atacama aus fahren wir über den Atacama-Salzsee bis hin zum türkisfarbenen Cejarsee, der sich in spektakulärer Umgebung vor einer beeindruckenden Vulkankulisse befindet. Er besteht aus drei separaten Salzstöcken, die sich mit Wasser gefüllt haben. Die in der Mitte gelegene Laguna Piedra beinhaltet so viel Salz, dass wir hier beim Baden ohne Mühe auf der Wasseroberfläche treiben. Die Salzrückstände können wir uns beim nachfolgenden Besuch der Süßwasserteiche Ojos del Salar (Augen des Salzsees) wieder abspülen. Zum Abschluss geht es zum See von Tebenquinche, in welchem sich die Anden auf beeindruckende Weise im flachen Gewässer spiegeln. Der Sonnenuntergang hier ist ein wahrer Augenschmaus!

Empfehlung: Badesachen und Handtuch sowie warme Kleidung für danach mitbringen.

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    Pucara de Quitor

    Salar de Atacama

4. Tag: Salar de Atacama - Hochlandlagunen Miscanti und Miñiques

Der heutige Ganztagesausflug führt uns auf die Hochebene auf fast 4.000 Meter Höhe. Die Reise beginnt mit einem Besuch des Chaxa-Sees im Salar de Atacama, dem größten Salzsee Chiles. In seinen mineralreichen Wassern lebt eine große Anzahl von Flamingos. Dann geht es weiter hoch auf das Altiplano; wir halten an einem Aussichtspunkt, von dem wir beobachten können, wie das hier reichlich vorhandene Eisen die Steine durch Oxidation rot gefärbt hat. Schließlich erreichen wir die Seen von Miscanti und Miñiques, die auf mehr als 4.200 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Umgeben von imposanten Vulkanen, stellen sie einen Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln dar. Im Anschluss führt uns die Fahrt - vorbei an atemberaubenden Ausblicken auf die Vulkane Licancabur und Lascar - zum aus Vulkanstein erbauten Dorf Toconao. Seine bemerkenswerte Architektur mit der Kirche San Lucas und dem Glockenturm wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Die Bewohner Toconaos leben heutzutage vor allem von der Landwirtschaft und dem Handwerk. Im Anschluss kehren wir nach San Pedro zurück.

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    Tatio Geysire

5. Tag: Tatio Geysire – Andendorf Machuca

Wer die Geysire von El Tatio in Aktion erleben möchte, muss früh aufstehen. Unsere Reise zum Altiplano beginnt in den frühen Morgenstunden, so dass wir den Sonnenaufgang über einem der wichtigsten geothermischen Felder der Welt beobachten können: Die auf über 4.000 Meter liegenden Geysire von El Tatio. Es gibt über 70 Geysire, deren kochendes Wasser aus dem Boden spritzt. Der Farbkontrast zwischen dem intensiv blauen Himmel und dem unberührten Dampf der Geysire ist morgens am besten zu erkennen. Im Schatten der Anden  genießen wir unser Frühstück in dieser fantastischen Umgebung. Auf dem Rückweg nach San Pedro de Atacama reisen wir durch wunderschöne Landschaften und entdecken vielleicht auch einige der heimischen Vizcachas und Vicuñas, die wilden Verwandten der Lamas. Anschließend machen wir Halt in Machuca, ein Atacameño-Hochlanddorf mit nur 20 Häusern aus Ton, Stroh und Kaktusholz. Die Einwohner von Machuca widmen sich dem Tourismus und bieten handgefertigte Souvenirs sowie typische regionale Gerichte wie Lamafleisch, Sopaipillas (ein traditionelles Brot aus Kürbis) und Empanadas an. Wir besuchen die schöne Kirche San Santiago, benannt nach dem Schutzpatron des Dorfes, sowie auch die Lagunen, wo wir Flamingos, Enten und andere Vögel sehen können. Der Nachmittag steht zum Ausruhen zur freien Verfügung. Nutzen Sie auch die Zeit um durch den schön Ort zu Bummeln !

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    Puerto Montt

    Puerto Varas

6. Tag: Thermalbäder von Puritama – San Pedro de Atacama

Heute besuchen Sie die wunderschönen Baños de Puritama, hei?e Quellen in einer grünen Schlucht gelegen, in denen Sie ein entspannendes Bad geniessen können. In Terrassenform kann man in 9 verschiedenen natürlichen Becken die entspannenden Quellen nutzen die von den Atacameño-Indianern als heilende Wasser angesehen werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie auch die Zeit um durch den schön Ort zu Bummeln !

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    Todos los santos See

    Osorno Vulkan

    Wasserfall von Petrohue

7. Tag: San Pedro de Atacama – Calama

Zu gegebener Zeit werden Sie nun wieder zum Flughafen von Calama gebracht dort endet der Baustein. Natürlich können Sie den Baustein auch mit der Weiterreise nach Bolivien zum Salar de Uyuni kombinieren.

  • Bilder
  • kein Film vorhanden
  • Bilder zur Unterkunft nicht vorhanden
  • Verpflegung
    Frühstück
  • Highlights

    Puerto Natales

Sie sind hier:  Chile Reisen / Chile Gruppenreisen / Rundreisen in Kleingruppen / Höhepunkte Chiles - 10 Tage von Puerto Natales nach El Calafate (ARG)
facebook twitter rss